Group
Bodenständig, Zurückzumgarten
und 3132 weitere Personen lieben unsere Produkte
Neu    

Premium Pflanzenisolierhülle mit Kordelzug

Töpfe und Wurzeln ohne Frostschäden
✓ Schützt zuverlässig vor Frost
✓ Gesunde Pflanzen im Frühjahr
✓ Wurzeln und Töpfe bleiben frostfrei
Regulärer Preis 29,95 €
Verkaufspreis 29,95 €
AUSVERKAUFT
Du sparst: 29,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Gratis ab 89€ in DE)
Längere Versandzeit In 4–9 Tagen in deinem Garten
Trustpilot Rating
Hervorragend 4.8/5 Rating 4.6/5

90 Tage
kostenlose Rückgabe

Kostenloser
Versand ab 89€

Einfache Retoure

Kauf auf Rechnung
mit Klarna & PayPal

Wir sind im Chat oder telefonisch für Dich da
Volle Details anzeigen

Sicher durch den Winter

Schütze deine empfindlichen Pflanzen vor Frost, Wind und Schnee! Die Pflanzenisolierhülle aus robustem, atmungsaktivem Vlies schafft ein warmes Mikroklima und lässt sich dank praktischem Kordelzug und Reißverschluss in Sekunden anbringen.

Geeignet für Töpfe bis Ø 45 cm

Die Frostschutzhaube eignet sich ideal für Topfpflanzen. Mit einem Durchmesser von bis zu 45 cm bietet sie ausreichend Platz für größere Pflanzgefäße und schützt zuverlässig vor Kälte und Witterungseinflüssen.

Häufige Fragen

Wie verwende ich die Pflanzenisolierhülle richtig?

Setze den Pflanztopf in die geöffnete Hülle, ziehe den Reißverschluss von unten nach oben und schließe die Kordel oben so eng wie möglich am Stamm. So wird der gesamte Topfbereich vor Frost geschützt und keine kalte Luft gelangt hinein.

Wird mit der Hülle die Pflanze oder der Topf geschützt?

Beides – aber der Hauptzweck ist der Schutz des Topfs und der Wurzeln. Der Topf wird vollständig eingepackt, sodass der Wurzelballen nicht durchfriert. Gleichzeitig bleibt auch die Pflanze über der Erde geschützt.

Ist das Material wasserdicht?

Das PP-Vlies ist wasserabweisend, aber nicht komplett wasserdicht. Es hält Regen und Schnee ab, lässt aber Luft und etwas Feuchtigkeit durch – so entsteht kein Hitzestau und kein Schimmel.

Können Pflanzen unter der Hülle noch atmen?

Ja. Das atmungsaktive Polypropylen-Vlies lässt Luft zirkulieren. Feuchtigkeit kann entweichen, und Sauerstoff gelangt zur Pflanze – sie wird also nicht “erstickt”.

Muss ich die Pflanzen trotzdem gießen?

Ja, aber deutlich seltener. Das Vlies hält die Feuchtigkeit länger im Topf, daher reicht es, ab und zu leicht zu gießen, besonders an frostfreien Tagen.

Wie verhindere ich, dass die Hülle bei Wind wegfliegt?

Ziehe die Kordel oben fest zu und fixiere den unteren Rand mit Florade Erdankern oder Steinen. So bleibt die Hülle auch bei Sturm sicher an Ort und Stelle.

Kann ich die Hülle jedes Jahr wiederverwenden?

Ja. Das robuste, reißfeste PP-Material ist mehrjährig nutzbar. Nach dem Winter einfach abnehmen, trocknen lassen und trocken lagern – so hält die Hülle viele Saisons.

Wie reinige ich die Pflanzenhülle?

Einfach mit Wasser abspülen oder bei Bedarf mit mildem Seifenwasser reinigen. Anschließend gut trocknen lassen, bevor Du sie einlagerst.

Ist die Hülle UV-beständig?

Ja, das Material ist UV-stabilisiert und bleicht auch bei Wintersonne nicht aus. So bleibt sie lange einsatzfähig.

Kann ich die Hülle auch für große Sträucher oder kleine Bäume nutzen?

Ja, sofern die Größe passt. Für sehr große Pflanzen kannst nur die Krone einpacken.

Was mache ich bei sehr starkem Frost?

Du kannst zusätzlich etwas Laub oder Stroh zwischen Topf und Hülle geben – das verbessert die Isolierung. Wichtig: Die Kordel oben gut verschließen.

Wann sollte ich die Hülle wieder entfernen?

Wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind – meist im März oder April. Öffne sie an milden Tagen kurz zum Lüften, damit sich keine Feuchtigkeit staut.

Eignet sich die Hülle auch für Balkonpflanzen?

Ja, perfekt! Gerade auf Balkonen oder Terrassen, wo Töpfe starkem Wind und Frost ausgesetzt sind, schützt die Hülle zuverlässig vor Durchfrieren und Trockenschäden.

Kann ich die Hülle auch für Gemüsebeete oder Kräuter nutzen?

Ja, bei flachen Beeten oder Hochbeeten kannst Du sie einfach über kleinere Pflanzgruppen stülpen – das schafft ein wärmeres Mikroklima und verlängert die Erntezeit.

Wie lange hält die Hülle?

Bei normaler Nutzung über mehrere Winter hinweg – viele Kund:innen nutzen sie 3 bis 5 Jahre oder länger.

Keine Ergebnisse gefunden ....

  • Über 30.000+ glückliche Gartenliebhaber

Gruenderfotos_1000_x_750_px_fd0353df-eba5-4361-b195-1b8a69edd5ef - Florade.de

Dein Traumgarten, unsere Mission

Wir sind Thomas und Marcel,
das Vater-Sohn-Duo von Florade.

Thomas ist der Hobbygärtner und Imker,
Marcel der Technikexperte mit kaufmännischem Gespür.

Zusammen haben wir Florade gegründet, um qualitativ hochwertige Gartenprodukte anzubieten, die einfach und effektiv sind.

Wir sind so überzeugt von unseren Produkten, dass wir eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie bieten.