ReelUp tracking pixel Learn more

⛟ Gratis Versand ab 89€ in DE

★★★★★ 30.000+ zufriedene Gartenliebhaber

✓ Auf Rechnung mit Klarna/PayPal

    Artikel wurde hinzugefügt

    Subscribe arrow_drop_up

    Group
    Bodenständig, Zurückzumgarten
    und 3132 weitere Personen lieben unsere Produkte

    Wurzelsperre 0,6 m Breite | Rhizomsperre | Barrieren für Baum & Pflanzenwurzeln

    Für Wurzeln, die wissen, wo ihre Grenzen sind.
    Frühlingssale bei Florade!
    ✓ Stoppt Wurzelwachstum
    ✓ UV-beständig & robust
    ✓ Flexibel einsetzbar
    42,77 €
    Du sparst: 0,95 €
    Stückpreis (14,26 € pro m2)
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Gratis ab 89€ in DE)

    Aktuelle Fläche:

    3,0  

    history
    Group 3 Auf Lager In 1-2 Tagen in deinem Garten

    Trustpilot Rating
    Hervorragend 4.8/5 Rating 4.6/5

    90 Tage
    kostenlose Rückgabe

    Kostenloser
    Versand ab 89€

    Einfache Retoure

    Kauf auf Rechnung
    mit Klarna & PayPal

      Zahlungsmethoden
    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Visa
    Wir sind im Chat oder telefonisch für Dich da
    Wurzelsperre 0,6 m Breite | Rhizomsperre | Barrieren für Baum & Pflanzenwurzeln - Florade.de
    Wurzelsperre 0,6 m Breite | Rhizomsperre | Barrieren für Baum & Pflanzenwurzeln
    local_offer

    Für das Wohlbefinden deiner Hühner!

    Sicher deine Hühner vor Gefahren mit unserem stabilen Hühnergitter. Es ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch einfach zu installieren. Gönn deinen Hühnern Sicherheit und Komfort.

    Bring Farbe und eine warme Atmosphäre in deinen Garten mit unserem Kunststoffzaun!

    Überzeug dich selbst von der Haltbarkeit und dem charmanten Aussehen unserer Kunststoffzäune. Mit einem hochwertigen Kunststoffzaun setzt du ein starkes Statement für dein Zuhause – eine Investition in Schönheit und Sicherheit!

    Häufige Fragen

    Ja, das ist möglich. Er kann problemlos mit Kabelbinder oder Draht (nicht inklusive) befestigt werden.

    Ein Kunststoffzaun ist eine hervorragende Wahl für eine Rankhilfe in Ihrem Garten. Die Vorteile umfassen Robustheit, Langlebigkeit, eine stilvolle Ergänzung und eine einfache Installation ohne notwendige Wartung.

    Ja, unsere Kunststoffzäune sind sehr reißfest und robust. Sie bestehen aus hochwertigem Kunststoffmaterial, das für seine Stärke und Langlebigkeit bekannt ist.

    reviews

    Über 30.000+ glückliche Gartenliebhaber

    Mit Florade® zum Traumgarten

    Wir bei Florade streben danach, unseren Kunden unvergessliche Garten-Erlebnisse zu bieten.

    Höchste Qualität gilt bei uns nicht nur für unsere Produkte, sondern auch im Kundenservice.

    Vertrauen und Kommunikation sind die Säulen unserer Kundenbeziehung. Deshalb setzen wir uns jeden Tag dafür ein, unsere Kunden zu erfreuen und ihre Gartenträume wahr werden zu lassen.

    Florade® Andere
    Lieferzeit

    1-2 Werktage Zustellung

    done close
    Garantie

    90 Tage Geld-zurück-Garantie

    done close
    Rückgabe

    Kostenlose & einfache Rückgabe

    done close
    Kundenservice

    Schnell & kompetent

    done close
    Preis

    Bestes Preis-Leistungs Verhältnis

    done close
    Schlechte Qualität

    Billigste Produkte + niedrigste Qualität auf dem Markt

    close done
    Deutsches Start-Up

    Kleines Familienunternehmen

    done close
    Materialprobe

    Auf Wunsch kostenfreie Materialprobe

    done close
    Gruenderfotos_1000_x_750_px_fd0353df-eba5-4361-b195-1b8a69edd5ef - Florade.de

    Dein Traumgarten, unsere Mission

    Wir sind Thomas und Marcel,
    das Vater-Sohn-Duo von Florade.

    Thomas ist der Hobbygärtner und Imker,
    Marcel der Technikexperte mit kaufmännischem Gespür.

    Zusammen haben wir Florade gegründet, um qualitativ hochwertige Gartenprodukte anzubieten, die einfach und effektiv sind.

    Wir sind so überzeugt von unseren Produkten, dass wir eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie bieten.

    Setze Deinen Pflanzen Grenzen – mit der Wurzelsperre von Florade

    Verhindere mit der Wurzelsperre die unkontrollierte Ausbreitung Deiner Pflanzen und grenze das Wurzelwerk gezielt ein. Insbesondere in sensiblen Bereichen, wie am Gartenteich, am Hausfundament oder an Drainagerohren, geht es nicht mehr nur um die ästhetische Wirkung der Pflanzen. Ein starkes oder expansives Wurzelwerk, das sich ohne Grenzen ausbreitet, kann zu massiven Sachschäden führen. Speziell bei Pflanzen, die Rhizome bilden, sind Wurzelsperren ein wichtiges Hilfsmittel im Garten. Durch die Verwendung einer Sperre kannst Du das Wachstum von Pflanzenwurzeln und Rhizomen gezielt lenken und begrenzen, ohne die Entwicklung und das Wachstum der Pflanze selbst zu beeinträchtigen. 

    Florade ist Dein persönlicher Gartenprofi. Bei uns erhältst Du Hilfsmittel und Zubehör für Deinen Traumgarten. Von Hochbeeten über Vlies bis hin zum Maulwurfschutz. Entdecke unser Sortiment und bestelle Dein Gartenzubehör ganz bequem vom Sofa aus. Unsere Produkte stehen dabei für Qualität und hochwertige Lösungen, damit Deinem nächsten grünen Projekt nichts mehr im Weg steht. 

    So baust Du eine Wurzelsperre ein

    Eine Wurzelsperre ist sehr einfach im Aufbau beziehungsweise in der Installation. Prüfe im ersten Schritt, wie viel Platz die auserwählte Pflanze für ihre volle Entfaltung benötigt. Bei einem Bambus, der eine Höhe von 3 m erreicht, sollten es zum Beispiel mindestens 3 Quadratmeter sein, die Du für ihn einplanst. Bestelle Dir nun die benötigte Länge der Wurzelsperre in unserem Shop. Jetzt beginnt die tatsächliche Installation. 

    Grabe die Wurzelsperre tief in die Erde ein. Achte dabei auf den geplanten Umfang für die Pflanze und darauf, dass mindestens 5 cm der Sperre am Ende aus der Erde herausragen sollen. So wird verhindert, dass sich einzelne Rhizome über die Sperre hinweg bilden. Unsere Wurzelsperre hat eine Breite von 60 cm und eine Stärke von 1,3 mm. Damit eignet sie sich optimal für Pflanzen wie Bambus oder Schilf, die ein starkes Wurzelsystem ausbilden. 

    Beachte, dass die Sperre am Ende einen Kreis bilden soll, der die Pflanze komplett umschließt. Anschließend muss die Sperre an den überlappenden Stellen zusätzlich gesichert werden. Dafür stichst Du an den Überlappungen Löcher hindurch und sichert die Wurzelsperre mit einem Kabelbinder aus unserem Shop. 

    Zum Schluss pflanzt Du die Pflanze ein und schüttest innerhalb und außerhalb der Sperre Erde auf.

    Wann eine Wurzelsperre sinnvoll ist

    Wurzelsperren sind nicht nur physische Barrieren für Pflanzenwurzeln, sondern insbesondere auch für Erdsprossen. Erdsprossen werden auch Rhizome genannt. Rhizome wachsen im Gegensatz zu Wurzeln horizontal und dienen der Vermehrung und Ausbreitung von Pflanzen, während Wurzeln vertikal wachsen und hauptsächlich für die Wasseraufnahme und Nährstoffaufnahme verantwortlich sind. So oder so: Wurzelsperren oder auch Rhizomsperre verhindern die Ausbreitung sowohl in die Vertikale als auch in die Horizontale. Dabei gewährleisten die Sperren, dass das Wurzelwachstum von Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen auf einen bestimmten Bereich beschränkt, blockiert und gelenkt wird. 

    Der Kauf einer Wurzelsperre ist vor allem dann sinnvoll, wenn Du Gewächse in Deinen Garten pflanzen möchtest, die ein starkes Wurzelwachstum haben. Manche Pflanzen wie Bambus oder Schilf bilden breite Wurzelballen, die Pflaster, Rohre und andere Systeme beim Wachstum schädigen können. Eine Wurzelsperre kann aber auch verwendet werden, um Wurzeln vor dem Eindringen in Rasenflächen zu blockieren. 

    Wurzelsperre: Bambus, Himbeeren und Co.: Diese Pflanzen brauchen Grenzen

    Topinambur: Das beliebte Wurzelgemüse ist bekannt für die Ausbildung ihrer Sprossknolle. Dabei wachsen diese ohne Wurzelsperre tief und ausgedehnt. 

    Minze: Solltest Du Minze in einem Beet mit anderen Kräutern oder Stauden setzen, dann sollten die Wurzeln der Minze unbedingt begrenzt werden. Andernfalls werden sie sich unkontrolliert ausbreiten.  

    Essigbaum: Der Essigbaum oder auch Hirschkolbensumach ist aufgrund seiner atemberaubenden Herbstfärbung sehr beliebt. Sein Wurzelsystem ist jedoch sehr stark. Eine Wurzelsperre für Bäume wie den Essigbaum ist daher ein Muss.

    Sanddorn: Die Beeren des Sanddorn-Strauches werden für die Ernährung, aber auch für Kosmetikprodukte aufbereitet. Sanddorn ist ebenfalls bekannt für ein expansives Wurzelwachstum. Dasselbe gilt für die Sträucher der Brombeere und Himbeere. 

    Bambus: Bambusarten wie Phyllostachys, Pseudosasa und Pleioblastus können sich stark ausbreiten und unterirdischen Schaden anrichten. Auch hier ist eine Sperre sinnvoll.

    Wurzelsperre nachträglich einbauen: So klappt es

    Du hast einen schönen Himbeerstrauch oder Minze im Garten gepflanzt und die Wurzelsperre vergessen? Dann wirst Du insbesondere bei der Minze schnell feststellen, dass sie sich zügig ausbreitet und viele andere Pflanzen verdrängt.

    Die gute Nachricht: Wurzelsperren lassen sich auch im Nachhinein noch ergänzen.

    Die schlechte Nachricht: Umso größer die Pflanze und umso stärker ihre Wurzeln, umso aufwendiger wird die Installation im Nachgang. Doch mit den richtigen Hilfsmitteln und etwas Kraft ist auch das möglich. 

    Der erste Schritt besteht darin, die Wurzelausläufer der Pflanze zu durchtrennen. Dazu kann je nach Pflanzenart ein Spaten, aber auch eine Axt oder Säge nützlich sein. Stelle sicher, dass Du gründlich vorgehst, indem Du alle Ausläufer sorgfältig aufspürst und durchtrennst, bevor Du zum nächsten Schritt übergehst. Anschließend kannst Du die Wurzelsperre um das bestehende Wurzelwerk legen und erneut in die Erde einbetten. Es ist ratsam, in den nächsten Wochen und Monaten regelmäßig nach neuen Keimlingen Ausschau zu halten und diese bei Bedarf zu entfernen.

    Folge uns auf Instagram