ReelUp tracking pixel Learn more

⛟ Gratis Versand ab 89€ in DE

★★★★★ 30.000+ zufriedene Gartenliebhaber

✓ Auf Rechnung mit Klarna/PayPal

    Artikel wurde hinzugefügt

    Subscribe arrow_drop_up

    Überblick

    Maulwurf- schutz

    Vlies und Geotextilien

    Befestigungs- material

    Pflanzen- schutz

    Düngemittel

    Rasenpflege

    Zäune und Sichtschutz

    Garten- werkzeuge

    Garten- gestaltung

    Maulwurfschutz

    Universal Bodenanker mit Widerhaken | Fester Halt für üblichen Boden - Florade.de
    Universal Bodenanker mit Widerhaken | Fester Halt für üblichen Boden - Florade.de

    Universal Bodenanker mit Widerhaken | Fester Halt für üblichen Boden

    Für festen Halt im Erdreich

    8,39 € 10,49 €

    Premium Maulwurfgitter | 270g/m² | Rollrasen-Gitter - Florade.de Baumschutz, Bauzaun, Hühnerzaun, Kunststoffzaun, Maulwurfgitter, Maulwurfnetz, Maulwurfschutz, Maulwurfsperre, Pflanzschutz, Rankhilfe, Zaun

    Premium Maulwurfgitter | 330g/m² | Rollrasen-Gitter | Schwarz

    In 3 einfachen Schritten zum hügelfreien Traumrasen

    1,58 € 1,76 € Stückpreis (2,63 € pro m2)

    Premium Maulwurfgitter | 270g/m² | Rollrasen-Gitter - Florade.de
    Premium Maulwurfgitter | 270g/m² | Rollrasen-Gitter - Florade.de

    Premium Maulwurfgitter | 270g/m² | Rollrasen-Gitter | Grün

    In 3 einfachen Schritten zum hügelfreien Traumrasen

    1,58 € 1,76 € Stückpreis (2,63 € pro m2)

    PP-Nägel Erdanker mit Widerhaken | Maximaler Halt für harte Böden - Florade.de Befestigungsanker, Erdanker, Erddübel, Erdspieß, Kunststoffdübel
    PP-Nägel Erdanker mit Widerhaken | Maximaler Halt für harte Böden - Florade.de Befestigungsanker, Erdanker, Erddübel, Erdspieß, Kunststoffdübel

    Extra starke Erdanker mit Widerhaken | Maximaler Halt für harte Böden

    Sicherer Halt für deine Gartenprojekte

    12,28 € 15,35 €

    Maulwurfnetz | 80g/m² | Flexibel für Unebenheiten - Florade.de
    Maulwurfnetz | 80g/m² | Flexibel für Unebenheiten - Florade.de

    Maulwurfnetz | 80g/m² | Flexibel für Unebenheiten

    Schutzschild gegen ungebetene Gäste

    4,34 € 5,43 € Stückpreis (1,67 € pro m2)

    Premium Maulwurfgitter Set - Florade.de
    Premium Maulwurfgitter Set - Florade.de

    Premium Maulwurfgitter Set | 1,5 m Breite

    In 3 einfachen Schritten zum hügelfreien Traumrasen

    51,36 € 58,74 € Stückpreis (3,42 € pro m2)

    Die beste Maulwurfabwehr bei Florade kaufen

    Ein gepflegt aussehender Garten ist mit einem unerwünschten Besucher im Erdreich fast unmöglich zu erreichen. Die Rede ist vom Maulwurf. Der kleine, nahezu blinde Besucher gräbt mit seinen vergleichsweise großen Händen die Erde auf und wirft diese dabei nach oben – es entstehen die klassischen Maulwurfshügel, die besonders bei sorgfältig angelegten Rasenflächen unschön aussehen. Beim Graben schädigen Maulwürfe außerdem Beete und Pflanzen, indem sie die Wurzeln aufwühlen. Sowohl für Hobbygärtner als auch für Profis ist es besonders ärgerlich zu sehen, wie ihre mühevolle Arbeit sprichwörtlich umgegraben wird. Doch was kannst Du tun, um Deinen Garten zu schützen? Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass Maulwürfe unter Artenschutz stehen. Um einen Maulwurf loszuwerden, bleibt einem jedoch die Maulwurfabwehr. Effektive Mittel zu Abwehr werden dabei einfach im Garten platziert. Diese sorgen dafür, dass die Tiere entweder keine Schäden anrichten können oder sich gar nicht erst in Deiner grünen Oase wohlfühlen. Bei Florade findest Du eine große Anzahl an effektiven Methoden zur Maulwurfabwehr.

    Maulwurfschäden im Garten – ein Fall für die richtige Maulwurfabwehr

    Ein einzelner, junger Maulwurf im Garten ist in der Lage, innerhalb nur eines Tages bis zu 20 neue Erdhügel zu produzieren. Dabei nimmt er herzlich wenig Rücksicht auf den von Dir so sorgfältig angelegten Garten. Die unschönen Hügel und unterirdischen Gänge können jedoch nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild des Gartens beeinträchtigen und Rasenflächen uneben machen. Der Maulwurf ist darüber hinaus auch dafür bekannt, dass er beim Graben Schäden an den Wurzeln der Pflanzen verursacht. Die Pflanzen in Deinem Garten frisst der Maulwurf allerdings nicht. Stattdessen ernährt er sich ausschließlich von Insekten, Würmern und anderen kleinen Tieren, die in der Erde leben. Diese Nahrung ist reich an Proteinen und Energie, die der Maulwurf für seine ständige Aktivität und die Aufrechterhaltung seiner Körperfunktionen benötigt.

    Um die Schäden durch Maulwürfe zu umgehen, ist es ratsam, die Tiere loszuwerden oder den Garten für sie unattraktiv zu machen. Das kannst Du mit einem Mittel zur Maulwurfabwehr erreichen. Eine Maulwurfabwehr kannst Du immer schnell und unkompliziert nachrüsten. Ein Beet muss also nicht zwangsläufig neu angelegt werden, um einen Schutz gegen Maulwürfe zu installieren.

    Maulwurfabwehr – finde die Richtige

    Wenn es um die Pflege Deines Gartens geht, können Maulwürfe also schnell zu einem Problem werden. Glücklicherweise gibt es verschiedene Abwehrmittel, um diese unterirdischen Störenfriede in Schach zu halten. Einen besonders effektiven Maulwurfschutz bieten unter anderem das Maulwurfnetz und das Maulwurfgitter.

    Das Maulwurfnetz als Maulwurfabwehr

    Maulwurfnetze, auch als Maulwurfsperren bekannt, sind eine großartige Möglichkeit, um die unerwünschten Aktivitäten der Maulwürfe zu begrenzen. Unsere Netze bestehen aus Polypropylen und sind somit vollständig pflanzenverträglich. Sie werden direkt unter der Grasnarbe platziert. Sie verhindern, dass Maulwürfe in den Boden eindringen und dort Gänge graben. Dies ist besonders effektiv, wenn Du eine bereits bestehende Rasenfläche vor Maulwurfschäden schützen möchtest, ohne den Rasen umzugraben. Maulwurfnetze sind auch eine gute Option für Blumenbeete und andere Pflanzbereiche. Die Netze können außerdem als Oberflächenschutznetze, Sichtschutznetze oder als Laubschutz und für viele weitere Einsätze im Garten hilfreich sein.

    Ein Maulwurfgitter zur Abwehr von Maulwürfen

    Maulwurfgitter sind eine weitere Möglichkeit, um Maulwürfe daran zu hindern, unterirdische Gänge zu graben. Diese Gitter bestehen aus robustem Material und werden direkt in den Boden eingegraben, um eine Barriere zu schaffen. Maulwurfgitter sind vor allem für frisch angelegte Rasenflächen oder Blumenbeete geeignet, da sie von Anfang an verhindern, dass sich Maulwürfe im Boden niederlassen. Sie bieten eine langfristige Lösung für den Schutz gegen Maulwürfe. Bei Florade können Sie Maulwurfgitter in der Maschenweite 7 x 7 mm und 14 x 14 mm bestellen. Die grüne Farbe des Gitters passt sich optisch dem Rasen an und wird so zu einer nahezu unsichtbaren Lösung für die Maulwurfabwehr.

    Der Erdanker zur Sicherung

    Erdanker sind nützlich, um bestehende Maulwurfgitter oder -netze sicher im Boden zu halten. Diese Anker werden an den Rändern des Gitters oder Netzes angebracht und halten sie fest an ihrem Platz. Erdanker sind besonders wichtig in Gegenden mit lockeren Böden oder bei starken Regenfällen, um sicherzustellen, dass die Netze zur Maulwurfabwehr nicht verschoben werden. Erdanker haben wir für verschiedene Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Varianten in unserem Online-Shop. Darunter Erdanker mit und ohne Widerhaken und für die Befestigung im Boden oder in der Erde.

    Wann welche Maulwurfabwehr verwenden?


    Maulwurfnetz: Verwende Maulwurfnetze, wenn Du bereits einen etablierten Rasen oder Pflanzbereich hast und die Maulwurfschäden begrenzen möchtest, ohne den Boden umzugraben.


    Maulwurfgitter: Setze Maulwurfgitter ein, wenn Du einen neuen Rasen oder Blumenbeete anlegst und von Anfang an sicherstellen möchtest, dass Maulwürfe keine Gänge graben.


    Erdanker:Nutze Erdanker in Kombination mit Maulwurfnetzen oder -gittern, um sicherzustellen, dass diese sicher im Boden verankert sind und ihre Schutzwirkung behalten.