Direkt zum Inhalt

⛟ Gratis Versand ab 59€ in DE

★★★★★ 25.000+ zufriedene Gartenliebhaber

✓ Auf Rechnung mit Klarna/PayPal

    Wildbienen fördern: Die besten Pflanzen und Nisthilfen für deinen Garten

    Wildbienen fördern: Die besten Pflanzen und Nisthilfen für deinen Garten

    Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Garten bienenfreundlich zu gestalten. Wildbienen sind unverzichtbar für die Bestäubung vieler Pflanzen, doch ihr Lebensraum wird immer knapper. Mit den richtigen Pflanzen und Nisthilfen kannst du dazu beitragen, ihnen ein Zuhause zu bieten und gleichzeitig deinen Garten zum Summen zu bringen. Erfahre, welche Pflanzen besonders bienenfreundlich sind und wie du geeignete Nisthilfen bereitstellst.

     

    Warum Wildbienen Unterstützung brauchen

    Wildbienen unterscheiden sich von Honigbienen, da sie meist als Einzelgänger leben und keine großen Völker bilden. Sie sind besonders effiziente Bestäuber, doch ihre natürlichen Lebensräume – blühende Wiesen, Hecken und alte Holzstrukturen – verschwinden zunehmend. Durch aufgeräumte Gärten und versiegelte Flächen finden sie kaum noch Nahrung und Nistplätze. Doch schon mit wenigen Maßnahmen kannst du ihnen helfen und gleichzeitig deinen Garten bereichern.

     

    Die besten Pflanzen für Wildbienen

    Wildbienen benötigen eine durchgehende Nahrungsquelle von Frühling bis Herbst. Daher ist es wichtig, Pflanzen auszuwählen, die über eine lange Zeit hinweg blühen. Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen und Lungenkraut bieten bereits im zeitigen Frühjahr wertvolle Nahrung. Später freuen sich die Bienen über Lavendel, Salbei, Thymian und Wildrosen. Auch heimische Wildblumen wie Wiesensalbei, Natternkopf oder Glockenblumen sind wahre Bienenmagnete. Wichtig ist, ungefüllte Blüten zu bevorzugen, da gefüllte Züchtungen oft keinen Nektar bieten.

     

    Nisthilfen für Wildbienen: Worauf es ankommt

    Neben Nahrung brauchen Wildbienen geeignete Nistplätze. Viele Arten nisten in hohlen Stängeln, Totholz oder in sandigen Böden. Du kannst sie unterstützen, indem du ein Wildbienenhotel aufstellst. Wichtig dabei ist, dass die Röhrchen glatte Innenwände haben und nicht splittern, da sich die Bienen sonst verletzen könnten. Bambusröhrchen, Schilfhalme oder gebohrte Hartholzblöcke sind ideal. Alternativ kannst du offene Bodenstellen im Garten belassen, da viele Wildbienenarten im Erdboden nisten.

     

    Ein naturnaher Garten als Paradies für Wildbienen

    Neben gezielten Nisthilfen und bienenfreundlichen Pflanzen kannst du Wildbienen zusätzlich helfen, indem du deinen Garten möglichst naturnah gestaltest. Vermeide Pestizide, lasse ein paar wilde Ecken mit Totholz und offenen Bodenstellen stehen und setze auf vielfältige Blühpflanzen. Auch eine kleine Wasserstelle mit Steinen als Landeplatz kann an heißen Tagen eine wertvolle Hilfe für die Insekten sein.


     

    Wildbienen sind unverzichtbare Helfer in der Natur, doch sie brauchen unsere Unterstützung. Mit bienenfreundlichen Pflanzen, geeigneten Nisthilfen und einem naturnahen Garten schaffst du wertvolle Lebensräume. Gleichzeitig profitierst du von einer besseren Bestäubung und einem blühenden Garten voller Leben. Also, worauf wartest du? Mach deinen Garten zum Wildbienenparadies!

    Folge uns auf Instagram

    90 Tage gratis Rückgabe

    Risikofrei Einkaufen – 3 Monate Zeit für deine Entscheidung

    1-2 Tage Versand

    Kostenloser Versand ab 59€ mit GLS Klima Protect

    Sichere Bezahlung

    Verschlüsselte Transaktionen für deine Sicherheit

    Schneller Kundensupport

    Wir sind schnell da, wenn du uns brauchst