


Häufige Fragen
Es empfiehlt sich, das Schattiernetz an der Außenseite der Dachschräge anzubringen. Dadurch wird verhindert, dass sich zwischen dem Netz und dem Gewächshausdach ein Hitzestau bildet, der das Klima im Gewächshaus negativ beeinflussen kann. Wenn das Schattiernetz an der Innenseite angebracht wird, kann auch die Luftzirkulation im Gewächshaus eingeschränkt werden, was zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit und einem höheren Risiko für Pilzkrankheiten führen kann.
Ein Schattiernetz bietet verschiedene Vorteile gegenüber anderen Methoden zur Beschattung von Pflanzen, wie beispielsweise einfache Handhabung und Installation, hohe Flexibilität und Haltbarkeit. Darüber hinaus kann ein Schattiernetz die Pflanzen vor schädlichen UV-Strahlen schützen, ohne dabei den Luft- und Wasserfluss zu beeinträchtigen. Auch ist es oft preiswert und kann wiederverwendet werden.
Die Installation eines Schattierungsnetzes ist relativ einfach und erfordert in der Regel nur ein paar Werkzeuge wie z.B. Seil, Haken, Clips und Leitern.

Schluss mit brennender Hitze im Garten - Entdecke das kühle Vergnügen mit unserem Schattiernetz!
Schattiernetze sind eine tolle Möglichkeit, um im Sommer Abkühlung im Garten zu finden. Doch nicht jedes Netz hält, was es verspricht. Mit unserem Schattiernetz kannst du dich und deine Pflanzen endlich vor der brennenden Sonne schützen und deinen Garten in eine Oase der Entspannung verwandeln.

Schütze deine grüne Oase!
Sorgst du auch immer für das Wohl deiner Pflanzen, aber scheint die Sonne ihnen trotzdem zu viel? Mit unserem Schattiernetz werden sie vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt und können in voller Blüte erstrahlen. Dieses robuste Netz sorgt für den perfekten Schatten und ist einfach zu installieren. Schenke deinen Pflanzen das gewisse Extra an Schutz und sichere dir jetzt unser Schattiernetz.

