⛟ Gratis Versand ab 89€ in DE

★★★★★ 30.000+ zufriedene Gartenliebhaber

✓ Auf Rechnung mit Klarna/PayPal

    Artikel wurde hinzugefügt

    Subscribe arrow_drop_up

    Group
    Bodenständig, Zurückzumgarten
    und 3132 weitere Personen lieben unsere Produkte
    Bestseller

    Geogitter Bodenstabilisierung | Geotextil Bodenverstärkung | Rasengitter | Bodengitter

    Fester Stand auf jedem Grund
    ✓ Stärkt Böden & vermindert Erosion
    ✓ Anpassungsfähig & leicht zu installieren
    ✓ Hochwertiges Material für Langlebigkeit
    119,45 €
    Stückpreis (7,07 € pro m2)
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Gratis ab 89€ in DE)

    Aktuelle Fläche:

    16,9  

    history
    Group 3 Auf Lager In 1-2 Tagen in deinem Garten

    Trustpilot Rating
    Hervorragend 4.8/5 Rating 4.6/5

    90 Tage
    kostenlose Rückgabe

    Kostenloser
    Versand ab 89€

    Einfache Retoure

    Kauf auf Rechnung
    mit Klarna & PayPal

      Zahlungsmethoden
    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Visa
    Wir sind im Chat oder telefonisch für Dich da
    Geogitter Bodenstabilisierung - Geotextil Bodenverstärkung - Florade.de
    Geogitter Bodenstabilisierung | Geotextil Bodenverstärkung | Rasengitter | Bodengitter
    local_offer

    Nie wieder Maulwurfhügel!

    Erleben Sie das unbeschwerte Wachstum Ihrer grünen Schätze und lassen Sie sich von der atemberaubenden Schönheit Ihres Gartens verzaubern!

    Friedlicher Garten ohne Kompromisse!

    Schützen Sie Ihren Garten, indem Sie ihn vor Maulwürfen schützen - auf tierfreundlichste und umweltfreundlichste Weise. Genießen Sie den Frieden Ihres Gartens, ohne Abstriche bei Umwelt oder Tierwohl.

    Häufige Fragen

    Ja, das ist möglich. Er kann problemlos mit Kabelbinder oder Draht (nicht inklusive) befestigt werden.

    Maulwurfgitter sind in erster Linie für die Verhinderung des Eindringens von Maulwürfen in den Garten konzipiert. Es ist möglich, dass ein solches Gitter Wühlmäuse zwar von einem bestimmten Bereich fernhält, jedoch nicht dazu beiträgt, sie komplett aus dem Garten zu vertreiben. Da es sich bei Wühlmäusen um Nagetiere handelt, können diese leider Schäden am Gitter verursachen und sich ggf. durchbeißen.

    Ja, das ist möglich. Wir empfehlen für die Nachrüstung, 1m tiefe Gräben auszuheben, das Maulwurfgitter bei vertikaler Verlegung einzuzlegen und daraufhin mit Erde aufzufüllen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

    reviews

    Über 30.000+ glückliche Gartenliebhaber

    Mit Florade® zum Traumgarten

    Wir bei Florade streben danach, unseren Kunden unvergessliche Garten-Erlebnisse zu bieten.

    Höchste Qualität gilt bei uns nicht nur für unsere Produkte, sondern auch im Kundenservice.

    Vertrauen und Kommunikation sind die Säulen unserer Kundenbeziehung. Deshalb setzen wir uns jeden Tag dafür ein, unsere Kunden zu erfreuen und ihre Gartenträume wahr werden zu lassen.

    Florade® Andere
    Lieferzeit

    1-2 Werktage Zustellung

    done close
    Garantie

    90 Tage Geld-zurück-Garantie

    done close
    Rückgabe

    Kostenlose & einfache Rückgabe

    done close
    Kundenservice

    Schnell & kompetent

    done close
    Preis

    Bestes Preis-Leistungs Verhältnis

    done close
    Schlechte Qualität

    Billigste Produkte + niedrigste Qualität auf dem Markt

    close done
    Deutsches Start-Up

    Kleines Familienunternehmen

    done close
    Materialprobe

    Auf Wunsch kostenfreie Materialprobe

    done close
    Gruenderfotos_1000_x_750_px_fd0353df-eba5-4361-b195-1b8a69edd5ef - Florade.de

    Dein Traumgarten, unsere Mission

    Wir sind Thomas und Marcel,
    das Vater-Sohn-Duo von Florade.

    Thomas ist der Hobbygärtner und Imker,
    Marcel der Technikexperte mit kaufmännischem Gespür.

    Zusammen haben wir Florade gegründet, um qualitativ hochwertige Gartenprodukte anzubieten, die einfach und effektiv sind.

    Wir sind so überzeugt von unseren Produkten, dass wir eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie bieten.

    Geogitter stabilisieren den Untergrund

    Du stehst vor einem Bauvorhaben wie der Befestigung eines Hanggartens oder der Errichtung einer stabilen Auffahrt? Dann ist ein Geogitter bzw. Geotextil unverzichtbar für einen soliden, langlebigen Untergrund. Aber was ist eigentlich ein Geotextil? Ganz einfach: Ein Geotextil ist eine netzartige Struktur, die aus langlebigen Materialien gefertigt wird. Die Gitter stabilisieren die Erde und andere Materialien wie ein unsichtbares Fundament. So bleibt alles befestigt und an seinem Platz, auch wenn Mutter Natur mal wieder ihre Muskeln spielen lässt. Unsere Gitter sind aus speziellem Kunststoff gefertigt, der nicht nur extrem belastbar, sondern auch witterungsbeständig ist. Das bedeutet, dass sie sowohl der sengenden Sonne als auch eisigen Temperaturen standhalten können, ohne an Qualität zu verlieren. Die UV-Beständigkeit sorgt dafür, dass Dein Gitter auch nach Jahren der Sonneneinstrahlung nicht brüchig wird.

    Die Struktur des Gitters ist so konzipiert, dass sie eine optimale Verzahnung mit dem Füllmaterial ermöglicht. Dies führt zu einer hohen Stabilität und Tragfähigkeit. Die einzelnen Zellen des Gitters sind so gestaltet, dass sie das Füllmaterial sicher umschließen und so vor Erosion schützen. Das ist besonders wichtig, wenn Du in einem Bereich mit Hanglage arbeitest oder Dein Projekt starken Regenfällen ausgesetzt ist. Trotz ihrer Flexibilität verlieren die Gitter nicht an Festigkeit. Sie sind so konzipiert, dass sie sich Deinem Projekt anpassen, nicht umgekehrt.

    Vorteile eines zugfesten Geogitters

    Zugfeste Geogitter sind ideal für Projekte, die sowohl robuste als auch anpassungsfähige Materialien erfordern. Unsere Geogitter haben den Vorteil, dass sie sich ganz individuell auf Deine Anforderungen zuschneiden lassen. Das Geotextil kann unter Zugbelastung nicht reißen oder sich verformen. Egal, ob für einen stabilen Parkplatz oder für das Abstützen von Böschungen, unsere Geogewebe halten stand.

    Die Dimensionen des Geogitters – wahlweise 6,5 m x 2,5 m x 50 mm oder 6,5 m x 2,5 m x 100 mm – werden den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. Die Größen bieten Dir nicht nur Flexibilität für kleinere oder größere Projekte, sondern sie erleichtern auch den Zuschnitt. Du kannst das Geogitter ohne großen Aufwand auf die passende Größe bringen, was die Installation zu einem Kinderspiel macht. Und sobald es platziert ist, arbeitet das Gitter nahtlos mit dem Füllmaterial zusammen, um eine stabile Oberfläche zu schaffen.

    Zu den weiteren Vorteilen gehört die einfache Handhabung. Du benötigst keine schweren Maschinen oder spezielles Werkzeug für die Installation. Das Geogewebe ist so konzipiert, dass es leicht zu transportieren und auszulegen ist, was Zeit und Arbeit spart. Darüber hinaus ist das Gitter umweltfreundlich. Es trägt dazu bei, den Boden und die natürliche Vegetation zu unterstützen, indem es Erosion verhindert und Wasser durchlässt.

    Einsatzmöglichkeiten für Geogitter

    Geogitter bzw. Geotextilien sind die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Besonders in der Bodenstabilisierung finden die Gitter ihren Einsatz. Du planst eine Auffahrt, einen Parkplatz oder vielleicht einen neuen Weg durch Deinen Garten? Geogitter verhindern das Einsinken und Verrutschen des Untergrunds und sorgen so für eine feste und dauerhafte Oberfläche. Unsere Gitter sind sehr praktisch für rutschfeste Gehwege und Parkplätze im Winter. Die Netzstrukturen eignen sich aber auch für große Flächen, wie Sportplätze oder Reitsportanlagen. Auch große Rasenflächen können so stabilisiert werden, damit schwere Maschinen nicht einsinken. Geogewebe spielen bekanntlich auch bei der Befestigung von Böschungen und Abhängen eine große Rolle. Mit Geogittern kannst Du sicher sein, dass Deine mühevoll angelegten Gemüsebeete und Pflanzungen nicht den Hang hinunterrutschen.

    Und dann ist da noch die Landschaftsgestaltung. Geotextilien ermöglichen es Dir, in Deinem Garten kreative und komplexe Projekte zu realisieren, die ohne nicht möglich wären. Du kannst beispielsweise Hochbeete oder einzigartige, geschwungene Pfade anlegen, die durch Geogitter ihre Form behalten. Auch für Deinen Gartenteich kannst Du Geogewebe verwenden. Sie können zum Stabilisieren von Uferlinien genutzt werden, indem sie die Kraft des Wassers abschwächen.

    Geogitter kaufen und einsetzen

    Du möchtest Geogitter kaufen für Dein nächstes Projekt? Wir verstehen, dass Kosten für Geotextilien und Flexibilität Hand in Hand gehen müssen. Deshalb bekommst Du bei uns Dein Geotextil zum fairen Preis. Und falls Du nicht zufrieden mit dem Produkt bist, bieten wir Dir eine 90-Tage-Gratis-Rückgabemöglichkeit. Bei uns bekommst Du Geotextilien aus Materialien, die Dich und Dein Projekt über lange Zeit begleiten werden. Und mit unserem Trusted Shops Zertifikat kannst Du sicher sein, dass Du bei einem vertrauenswürdigen Anbieter kaufst. Die Lieferung erfolgt schnell und ohne Umwege innerhalb von 1-2 Tagen. Der Versand ist zudem kostenlos ab einem Bestellwert von 59 €. Du verlierst keine wertvolle Zeit und kannst direkt mit Deinem Projekt starten.

    Wenn Du Deine Gitter erhalten hast, stellt sich die Frage, wie Du sie einsetzen kannst. Die Gitter werden im ersten Schritt ausgerollt und auf dem vorbereiteten Untergrund platziert. Du kannst sie mit einem Teppichmesser oder einer Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden. Dann verankerst Du sie mit Erdankern im Boden und füllst sie mit Kies, Erde oder einem anderen Material Deiner Wahl. Anschließend verdichtest Du das Füllmaterial. So schaffst Du eine stabile und tragfähige Fläche.

    Folge uns auf Instagram