
Hochbeet im Herbst – was du jetzt noch pflanzen oder säen kannst
Wenn die Tage kürzer werden und viele schon an die Winterruhe im Garten denken, ist das Hochbeet längst nicht am Ende der Saison. Im Gegenteil: Gerade im Herbst bietet es ideale Bedingungen, um noch frisches Gemüse und knackigen Salat zu ziehen. Durch die gespeicherte Wärme im Inneren wächst vieles im Hochbeet länger und zuverlässiger als im normalen Beet. Welche Pflanzen jetzt noch Sinn machen, erfährst du hier.
Feldsalat – der Klassiker im Herbst
Feldsalat gehört zu den robustesten Herbstgemüsen. Er kommt mit kühlen Temperaturen bestens zurecht und wächst sogar noch, wenn die Nächte schon richtig frisch sind. Gesät wird er von September bis Oktober direkt ins Hochbeet. Schon wenige Wochen später kannst du die ersten Blättchen ernten – und hast den ganzen Herbst über frischen Salat.
Spinat – schnell und unkompliziert
Auch Spinat eignet sich hervorragend für die Herbstsaat. Er wächst zügig und kann je nach Sorte bis in den Winter hinein geerntet werden. Besonders praktisch: Du kannst ihn jung als Babyspinat pflücken oder ausgewachsene Blätter ernten. Spinat ist außerdem ein guter Bodenschützer, weil er die Erde bis zum Winter bedeckt hält.
Asiatische Salate – Vielfalt mit Biss
Pak Choi, Mizuna oder Rucola bringen Abwechslung ins Beet. Sie sind schnellwüchsig, aromatisch und halten kühlere Temperaturen gut aus. Besonders in Mischungen gesät, liefern sie eine bunte Ernte für Salate oder Wok-Gerichte. Wichtig ist, die Pflanzen regelmäßig zu beernten, damit sie jung und zart bleiben.
Radieschen – für Ungeduldige
Radieschen sind auch im Herbst noch möglich. Sie wachsen innerhalb weniger Wochen heran und lassen sich noch bis in den späten Oktober hinein aussäen. Besonders in Hochbeeten, die durch die Restwärme länger warm bleiben, gelingt die Herbstsaat zuverlässig.
Winterzwiebeln und Knoblauch – schon an nächstes Jahr denken
Nicht alles, was du jetzt ins Hochbeet setzt, landet noch dieses Jahr auf dem Teller. Winterzwiebeln und Knoblauch werden im Herbst gesteckt und überwintern im Beet. Im nächsten Sommer kannst du dich dann über eine frühe Ernte freuen. So nutzt du dein Hochbeet das ganze Jahr über optimal aus.
Fazit: Hochbeete sind Herbstwunder
Ein Hochbeet hat nicht nur im Frühjahr und Sommer Saison. Mit Feldsalat, Spinat, asiatischen Blattsalaten oder Radieschen kannst du auch im Herbst noch frisches Gemüse ernten. Und mit Winterzwiebeln und Knoblauch bereitest du die nächste Saison gleich mit vor. Wer jetzt noch einmal aktiv wird, holt das Maximum aus seinem Hochbeet heraus – und freut sich über frische Ernte, wenn der Rest des Gartens schon Pause macht.