Direkt zum Inhalt

⛟ Gratis Versand ab 59€ in DE

★★★★★ 25.000+ zufriedene Gartenliebhaber

✓ Auf Rechnung mit Klarna/PayPal

    Beete vorbereiten für die Saison: Boden lockern, düngen & pflegen

    Beete vorbereiten für die Saison: Boden lockern, düngen & pflegen

    Der Winter hat den Boden ruhen lassen, doch jetzt ist die Zeit gekommen, ihn wieder zum Leben zu erwecken. Eine gute Vorbereitung deines Beetes sorgt dafür, dass deine Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen haben. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden fördert gesunde Wurzeln und eine reiche Ernte. Aber worauf kommt es wirklich an? Hier erfährst du, wie du deinen Gartenboden jetzt optimal vorbereitest.

     

    Boden lockern: So schaffst du die perfekte Grundlage

    Nach den kalten Monaten kann der Boden stark verdichtet sein, was das Wurzelwachstum hemmt. Deshalb ist es wichtig, ihn gründlich aufzulockern. Eine Grabegabel oder ein Sauzahn helfen dabei, die Erde zu durchlüften, ohne das Bodenleben unnötig zu stören. Tiefes Umgraben ist meist nicht nötig – stattdessen reicht es, die oberen Schichten zu lockern und größere Erdklumpen zu zerkleinern. So können Luft, Wasser und Nährstoffe besser in den Boden eindringen.

     

    Düngen: Welche Nährstoffe dein Boden jetzt braucht

    Damit deine Pflanzen gut wachsen, brauchen sie ausreichend Nährstoffe. Ein Bodentest kann zeigen, ob bestimmte Stoffe fehlen. Organische Dünger wie Kompost, Mist oder Hornspäne sind eine hervorragende Wahl, da sie den Boden nicht nur mit Nährstoffen versorgen, sondern auch seine Struktur verbessern. Bei schweren Böden kann Sand oder feiner Kies helfen, die Durchlässigkeit zu erhöhen. Für Starkzehrer wie Tomaten oder Kürbisse darf es etwas mehr sein – eine Schicht gut verrotteter Kompost gibt ihnen die perfekte Starthilfe.

     

    Boden pflegen: Humus aufbauen und schützen

    Ein gesunder Boden braucht Schutz, um seine Fruchtbarkeit zu erhalten. Eine Mulchschicht aus Laub, Stroh oder Rasenschnitt hält die Feuchtigkeit im Boden, unterdrückt Unkraut und schützt das Bodenleben. Regenwürmer und Mikroorganismen zersetzen die Mulchschicht und verbessern so die Bodenstruktur. Gründüngungspflanzen wie Klee oder Phacelia, die im Herbst eingesät wurden, können jetzt einfach in den Boden eingearbeitet werden. Sie lockern den Boden und reichern ihn mit Nährstoffen an.

     

    Ein gut vorbereiteter Boden ist die beste Grundlage für eine erfolgreiche Gartensaison. Mit einer lockeren Struktur, den richtigen Nährstoffen und einer schützenden Mulchschicht schaffst du die perfekten Bedingungen für gesundes Pflanzenwachstum. Also schnapp dir deine Gartenwerkzeuge und bring dein Beet auf Vordermann – deine Pflanzen werden es dir danken!

    Folge uns auf Instagram

    90 Tage gratis Rückgabe

    Risikofrei Einkaufen – 3 Monate Zeit für deine Entscheidung

    1-2 Tage Versand

    Kostenloser Versand ab 59€ mit GLS Klima Protect

    Sichere Bezahlung

    Verschlüsselte Transaktionen für deine Sicherheit

    Schneller Kundensupport

    Wir sind schnell da, wenn du uns brauchst