Schritt-für-Schritt Anleitung
So wird unser Maulwurfgitter bei einer Neuanlage verlegt

Nie wieder Maulwurfhügel!
Erleben Sie das unbeschwerte Wachstum Ihrer grünen Schätze und lassen Sie sich von der atemberaubenden Schönheit Ihres Gartens verzaubern!

Friedlicher Garten ohne Kompromisse!
Schützen Sie Ihren Garten, indem Sie ihn vor Maulwürfen schützen - auf tierfreundlichste und umweltfreundlichste Weise. Genießen Sie den Frieden Ihres Gartens, ohne Abstriche bei Umwelt oder Tierwohl.

Dein Traumgarten, unsere Mission
Wir sind Thomas und Marcel, das Vater-Sohn-Duo von Florade.
Thomas ist der Hobbygärtner und Imker, Marcel der Technikexperte mit kaufmännischem Gespür. Zusammen haben wir Florade gegründet, um qualitativ hochwertige Gartenprodukte anzubieten, die einfach und effektiv sind.
Wir sind so überzeugt von unseren Produkten, dass wir eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie bieten.




Häufige Fragen
Ja, das ist möglich. Er kann problemlos mit Kabelbinder oder Draht (nicht inklusive) befestigt werden.
Maulwurfgitter sind in erster Linie für die Verhinderung des Eindringens von Maulwürfen in den Garten konzipiert. Es ist möglich, dass ein solches Gitter Wühlmäuse zwar von einem bestimmten Bereich fernhält, jedoch nicht dazu beiträgt, sie komplett aus dem Garten zu vertreiben. Da es sich bei Wühlmäusen um Nagetiere handelt, können diese leider Schäden am Gitter verursachen und sich ggf. durchbeißen.
Ja, das ist möglich. Wir empfehlen für die Nachrüstung, 1m tiefe Gräben auszuheben, das Maulwurfgitter bei vertikaler Verlegung einzuzlegen und daraufhin mit Erde aufzufüllen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
